Geschichte der Damenbademode

Die Anfänge der modernen Bademode

Die Geschichte der Bademode für Frauen änderte sich 1896, als Schwimmen in die Olympischen Spiele aufgenommen wurde. Nur Männer durften an den Wettkämpfen teilnehmen. Schwimmen wurde zu dieser Zeit als Sportart populär. Diese neue Ausrichtung auf Freizeit und Bewegung veränderte die Bademode für Frauen.

Schwimmen wird zum Sport

Die Damen-Bademode wurde stromlinienförmiger und weniger schwer, um der Entwicklung des Schwimmens als Sport gerecht zu werden. Dies veränderte das Aussehen der Badeanzüge erheblich, doch wurde von den Frauen weiterhin erwartet, dass sie Kleidung trugen, die ihren Körper bedeckte und verbarg.

1905 versuchte die australische Weltrekordschwimmerin Annette Kellerman als erste Frau, den Ärmelkanal zu durchschwimmen. Zwei Jahre später wurde sie an einem Strand in Boston verhaftet, weil sie den für sie typischen figurbetonten Badeanzug trug. Zu dieser Zeit waren Verhaftungen wegen öffentlicher Unsittlichkeit am Strand keine Seltenheit.



Bequemlichkeit statt Bescheidenheit

In den 1910er Jahren begann die Badebekleidung der Frauen, die Arme freizulegen, und der Saum reichte bis zur Mitte des Oberschenkels. Es wurde weniger Stoff verwendet, um die Figur zu verbergen. Diese Veränderung des Angemessenen war zum Teil auf den Einfluss von Annette Kellerman zurückzuführen. Die von ihr gesetzten Grenzen ebneten den Weg für die Weiterentwicklung der Damenbademode.

Bademode für Frauen mit etwas weniger Bedeckung

Einer der größten Einflüsse auf den Schwimmsport zu dieser Zeit war Jantzen. Das Unternehmen, das ursprünglich Portland Knitting Company hieß, stellte 1913 seinen ersten Badeanzug her und war damit das erste, das den Begriff "Badeanzug" verwendete. Ihr erster gestrickter Badeanzug wog im nassen Zustand 8 Pfund.

Jantzen war nicht nur eines der ersten Unternehmen, das spezielle Badebekleidung für Frauen herstellte, sondern spielte auch eine wichtige Rolle bei der Förderung des Schwimmsports. Sie brachten den Menschen das Schwimmen bei und schufen so einen Markt für ihre Produkte, den es vorher nicht gab.

Badeanzüge für Frauen aus den 1930er Jahren

Ende der 1920er Jahre war die Bademode der Frauen kleiner geworden und zeigte mehr Haut. Jantzen warb für seine Bademode, indem es sie in Filmen präsentierte. Bademode war zu einem Teil der Mode geworden. Dank der Hollywood-Filme und der Zeitschrift Vogue galt die Bademode für Frauen nun als sexy und glamourös.

Bademode für Frauen hat eine lange Entwicklungsgeschichte, und immer mehr Frauen beginnen, das Glück der maßgeschneiderten Bademode zu suchen. Es ist eine glückliche Sache, eine exklusive Bademode für sich selbst zu haben. gestaltenselbst.com kann Ihnen diesen Wunsch erfüllen. Beginnen Sie Ihre individuelle Reise jetzt!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen