Lustige Möglichkeiten zum Anpassen und Gestalten kreativer Nagelaufkleber

Das Beste daran, eigene Nagelsticker zu gestalten, ist der endlose Spielraum für Kreativität. Sobald du die Grundlagen beherrschst, kannst du mit allen möglichen lustigen Individualisierungen experimentieren. Hier sind ein paar Ideen und einfache Nagelsticker-Ideen, die deine Fantasie anregen:

Mix-and-Match-Methoden: Wer sagt, dass du dich für eine Methode entscheiden musst? Gestalte einige Nägel mit gedruckten Aufklebern und einige mit handgezeichneten Motiven. Du könntest zum Beispiel zwei Akzentnägel mit coolen geometrischen Mustern bedrucken und die anderen mit einer passenden Volltonfarbe oder einem schlichten Design von Hand bemalen. Die Kombination aus druckbaren und handgezeichneten Motiven sorgt für einen einzigartigen, vielseitigen Look.

Persönliche Fotos oder Texte: Versuche, mit der druckbaren Methode kleine Fotos oder sogar Wörter zu drucken. Zum Beispiel ein Foto deines Haustiers auf deinen Daumennägeln (ohh!) oder kurze Wörter auf jedem Nagel, um eine Botschaft zu formulieren. Diesen Grad an Personalisierung können gekaufte Sticker nicht bieten. Individuelle Nagelkunst bedeutet, dass Sie buchstäblich alles, was Sie lieben, auf Ihren Nägeln tragen können Ihre Lieblingszeichentrickfigur, einen Ausschnitt aus einem berühmten Gemälde oder Ihre Initialen in einer ausgefallenen Schriftart.

Saisonale und festliche Themen: Gestalte Sticker, um Feiertage und Jahreszeiten zu feiern. Ein paar lustige Ideen: Pastellfarbene Ostereier-Designs, gruselige Halloween-Kürbisse und Geister, rot-goldene Designs für das chinesische Neujahrsfest oder Schneeflocken und Glitzer für den Winter. Da du alles ausdrucken oder zeichnen kannst, kannst du es für jeden Anlass so klassisch oder ausgefallen gestalten, wie du möchtest.

Einfache DIY-Ideen für Nagelsticker

Wenn du nach schnellen Designs suchst, für die du kein Kunststudium benötigst, probiere diese:

Punkte: Male einen Basisaufkleber einfarbig an und füge Punkte in einer Kontrastfarbe hinzu (mit einem Punktierwerkzeug oder Zahnstocher) einfach, aber supersüß.

Streifen: Verwende einen dünnen Pinsel oder sogar Striping Tape auf einem Aufkleber, um Streifenmuster (horizontale, vertikale oder diagonale Rennstreifen) zu kreieren.

Florale Akzente: Auch wenn detaillierte Rosen schwierig sind, lassen sich einfache Blumen mit fünf Punkten (ein Punkt für die Mitte, fünf rundherum für die Blütenblätter) auf einem transparenten oder farbigen Aufklebergrund gestalten.

Glitzerverlauf: Bemalen Sie einen Aufkleber mit Klarlack und tupfen oder streuen Sie anschließend etwas feinen Glitzer an ein Ende, sodass er ausläuft so entsteht ein glitzernder Farbverlaufsaufkleber, den Sie über jede Grundfarbe kleben können.

Kleines Herz oder Stern: Verwenden Sie einen Bastellocher (mit dem Sie tatsächlich kleine Formen wie Herzen, Sterne usw. stanzen können) auf einfaches Vinyl oder einen vorgefertigten Nagellackaufkleber, um perfekte kleine Formen zu erhalten. Oder malen Sie ein paar kleine Herzen von Hand auf ein Blatt und schneiden Sie sie einzeln aus schon haben Sie viele Mini-Herzaufkleber griffbereit.

Marmor oder Batik: Tupfen Sie ein paar Nagellackfarben auf einen Aufkleber und verzieren Sie sie mit einem Zahnstocher für einen marmorierten Kunstaufkleber (das kann direkt auf den Nägeln schmutzig werden, ist aber auf einer Matte einfach). Jeder Aufkleber verleiht ihm eine einzigartige künstlerische Ausstrahlung.

Verleihen Sie Ihren selbstgemachten Stickern Glanz und Struktur: Peppen Sie Ihre selbstgemachten Sticker mit Schmucksteinen, Folie oder Strass auf. Platzieren Sie beispielsweise nach dem Drucken oder Malen eines Designs, solange der Lack noch etwas klebrig ist, einen kleinen Strass- oder Glitzerstein darauf.

Sie können auch Nagelfolien verwenden, indem Sie diese auf eine leicht klebrige Unterlage drücken. Nach dem Abziehen und Aufkleben des Stickers sieht er aus wie professioneller Nagelschmuck. Tragen Sie bei 3D-Elementen unbedingt doppelten Decklack auf, damit sie besser halten.

Stempeln und Schablonen: Wenn Sie Nagelstempeln (mit gravierten Bildplatten) mögen, können Sie auf ein Abziehbild stempeln, anstatt direkt auf Ihren Nagel. Das eignet sich hervorragend für komplizierte Motive: Stempeln Sie es auf eine Silikonmatte oder Pergament, füllen Sie es mit Farbe aus (im Grunde haben Sie ein umgekehrtes Stempel-Abziehbild erstellt) und übertragen Sie es anschließend auf Ihren Nagel.

Es kombiniert Stempelpräzision mit der Flexibilität eines Abziehbilds. Verwenden Sie Schablonen auf Ihrem Aufkleberbogen malen Sie über eine Nagelschablone auf dem Aufkleber, ziehen Sie die Schablone ab, um ein klares Design freizulegen, und verwenden Sie dann den Aufkleber auf Ihrem Nagel. So vermeiden Sie, dass die Platzierung schiefgeht, da Sie dies zuerst auf dem Bogen tun.

Experimentieren Sie mit Formen: Ihre Sticker müssen nicht den ganzen Nagel bedecken oder nur kleine Bilder sein. Sie können sie auch in Formen schneiden. Machen Sie zum Beispiel French-Tip-Sticker, indem Sie Ihren Aufkleber in eine gebogene Form schneiden und nur auf die Nagelspitzen kleben.

Oder schneiden Sie aus einem einfarbigen Aufkleber eine Blitzform, eine Diagonale oder einen Winkel aus, um ganz einfach geometrische Nagelkunst zu kreieren. Gedruckte Muster lassen sich in coole Formen schneiden und für einen sofortigen detaillierten Look auftragen.

Die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos. Scheuen Sie sich nicht, verrückte Ideen auszuprobieren das Schöne am Selbermachen ist: Wenn es nicht klappt, kostet es so gut wie nichts, einen neuen Versuch zu versuchen. Nagelkunst soll Spaß machen, also werden Sie kreativ und machen Sie Ihre eigene. Vielleicht setzen Sie mit Ihren einzigartigen Designs sogar einen Trend!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen