Schlüssel zum Start Ihres Geschäfts mit individuell gestalteten Yogahosen
Planen Sie, Ihre eigene Yogahose zu entwerfen? Dieser Blog gibt Ihnen Tipps, die Ihnen dabei helfen. Erfahren Sie mehr über die Schritte zur Gründung Ihres eigenen Yoga-Legging-Design-Unternehmens, die am häufigsten verwendeten Stoffe für Yoga-Leggings und erhalten Sie Tipps für die Prototypenentwicklung. Alles für einen schnellen Start Ihrer individuellen Yogahosen-Kollektion!
Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe
Sie müssen Ihre Zielgruppe erfassen, bevor Sie mit der Planung beginnen. Grund: Für wen möchten Sie Yoga-Leggings entwerfen? Wonach sucht Ihre Zielgruppe? Was findet sie schön und wichtig beim Kauf von Yoga-Leggings?
Versetzen Sie sich in die Perspektive Ihrer Zielgruppe. Zunächst kann es hilfreich sein, mit ihr zu sprechen und sich die Produkte der Konkurrenz anzusehen. Überstürzen Sie diesen Prozess nicht. Die sorgfältige Berücksichtigung der Wünsche der Zielgruppe erleichtert Ihnen Design und Verkauf.
Schritt 2: Stoff für deine individuell gestaltete Yogahose wählen
Yogahosen bestehen üblicherweise aus Polyester oder Baumwolle. Die Wahl der Stoffqualität hängt davon ab, welche Eigenschaften dir wichtig sind. Hier haben wir die Vor- und Nachteile einiger häufig verwendeter Yoga-Leggings-Stoffe für dich aufgelistet.
Vor- und Nachteile von Polyester:
Polyesterfasern sind leicht, strapazierfähig, knitterfrei und atmungsaktiv. Dieser Stoff eignet sich für Outdoor-Sportarten wie Fußball und Laufen. Polyesterfasern sind UV-beständig und halten auch bei Regen warm. Außerdem behält Polyester seine Form gut. Allerdings können sich Keime auf Polyester schneller vermehren, was zu Geruchsbildung führen kann.
Vor- und Nachteile von Baumwolle:
Baumwolle ist eine weitere Stoffoption. Sie ist atmungsaktiv und fühlt sich angenehm an. Baumwolle hat jedoch auch Nachteile. Sie absorbiert Schweiß und Feuchtigkeit von der Haut, wodurch sie lange feucht bleibt und sich der Stoff schwer anfühlt. Glücklicherweise hält der unangenehme Geruch nicht lange an!
Häufiges Waschen kann jedoch dazu führen, dass sich der Baumwollstoff verformt und leicht einläuft. Berücksichtigen Sie dies bei Ihrem Design.
Vor- und Nachteile von Nylongewebe:
Nylon ist eines der dehnbarsten Materialien in der Textilindustrie und wird aufgrund seiner Elastizität häufig mit anderen Stoffen gemischt. Die Zugfestigkeit ist sehr hoch. Darüber hinaus ist Nylongewebe atmungsaktiver als Polyester. Als synthetisches Gewebe ist Nylon jedoch etwas teurer. Es ist günstiger als andere hochwertige und umweltfreundliche Alternativen, aber immer noch teurer als andere synthetische Materialien. Es wird durch eine komplexe chemische Reaktion hergestellt, die während des Herstellungsprozesses erhebliche Umweltauswirkungen hat.
Schritt 3: Prototypen erstellen, um die Passform von maßgeschneiderten Yogahosen zu optimieren:
Eine gute Passform ist entscheidend für den erfolgreichen Start der maßgeschneiderten Leggings-Serie. Natürlich haben Sie dies bei Ihrem Design berücksichtigt. Das bedeutet jedoch nicht, dass das erste Muster, das Sie erstellt oder direkt aus der Fabrik erhalten haben, optimal geeignet ist. Nehmen Sie weitere Anpassungen anhand dieses ersten Prototyps vor, bis Sie mit Größe und Passform vollständig zufrieden sind. Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genügend Zeit haben, fortzufahren.
Bedenken Sie, dass die Kosten für die Erstellung eines Musters in der Regel drei- bis viermal so hoch sind wie die für die Herstellung eines Produkts. Dies sollten Sie bei Ihrer Budgetplanung unbedingt berücksichtigen.
Letzter Schritt: Wie sehen Sie den Verkauf aus?
Bevor Sie mit dem Design Ihrer eigenen Yogahose beginnen, sollten Sie auch die Verkaufssituation berücksichtigen. Was haben Sie vor? Möchten Sie ins Geschäft liefern, einen Onlineshop eröffnen oder über Instagram starten? Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre selbst entworfene Sportbekleidung an Männer (oder Frauen) zu verkaufen.
Wenn Sie nichts über den Verkauf wissen und das Geschäft nicht kontaktieren können, empfiehlt es sich, eine Agentur zu beauftragen. Diese verfügt über das nötige Fachwissen, die Erfahrung und die Kontakte, um Ihnen beim Sammeln zu helfen.