So trägt man einen Tanga richtig?

Wir enthüllen die Geheimnisse hinter dem gewagtesten Unterwäschestil von allen: dem Tanga. So wie Superhelden einen ultimativen Erzfeind haben, ist eine unerwünschte sichtbare Höschenlinie (VPL) der gefürchtete Feind jedes guten Outfits. Abgesehen davon, dass Sie das Kommando übernehmen, ist das Tragen eines Tangas der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Ensemble ohne unvorteilhafte Ablenkungen sein volles Potenzial entfaltet. Neugierig, wie man einen Tanga richtig trägt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie unsere Top-Tipps, wie und wann Sie Tangas tragen.

Wenn Sie sich im Unterwäsche Neuland befinden, kann das richtige Tragen eines Tangas etwas unbequem und umständlich erscheinen, aber Gestaltenselbst.com hat einige hilfreiche Tipps, die den Übergang viel reibungsloser gestalten werden.


Der größte und auffälligste Unterschied beim Tragen eines Tangas besteht darin, dass die Vorderseite der einzige vollständig bedeckende Bereich ist. Das bedeutet, dass Ihr Po (ja, die Wangen und alles) frei bleibt, um beim Tragen figurbetonter Kleidung einen schmeichelhafteren Look zu erzielen.

Tangas gibt es in verschiedenen Stilvarianten und können vom frechen G-String bis hin zu einem traditionelleren Stil mit einem breiteren Bund für zusätzlichen Schutz reichen. Egal für welchen Tanga Stil Sie sich entscheiden, diese Hinweise helfen Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Sie einen Tanga richtig tragen.


1. Kennen Sie Ihre richtige Unterwäschegröße

Unabhängig vom Stil beginnt der Schlüssel zur Suche nach der richtigen Unterwäsche immer in der Wahl der richtigen Größe. Das Tragen eines Tangas, der nicht richtig sitzt, kann zu Unbehagen und möglichen Fehlfunktionen der Garderobe führen, z. B. zum Hochrutschen oder sichtbaren Falten an Stellen, an denen er nicht hingehört. Schauen Sie sich den Größenratgeber an, der auch erweiterte Größenmessungen enthält, um zu entscheiden, welche Unterwäschegröße für Sie am besten geeignet ist.

2. Positionieren Sie Ihren Hosenbund richtig

Ein gut sitzender Tanga sollte niemals über die Gürtellinie Ihrer Kleidung hinausragen. Wählen Sie einen Tanga mit der gleichen Leibhöhe wie das Kleidungsstück, das Sie tragen werden. Wenn Sie beispielsweise in Leggings mit hohem Bund schlüpfen möchten, entscheiden Sie sich für einen Tanga mit hohem Bund. Ihr Tanga Bund sollte bequem und sicher sein und immer dort anliegen, wo die natürliche Taille Ihres Kleidungsstücks auftrifft, was Ihnen wiederum dabei hilft, VPL wie ein gut geschnittener Profi zu vermeiden.


3. Wählen Sie bequemen Stoff

Unterwäsche soll dafür sorgen, dass Sie sich immer gut fühlen und gut aussehen. Letztendlich sollte der richtige Tanga aus einem Material bestehen, das sich gut auf der Haut anfühlt, für Belüftung sorgt und sich nahtlos unter Ihre Lieblingskleidung einfügt.

Sind Sie bereit, sich von den Höschenfalten zu verabschieden? Kaufen Sie die richtigen Tangas bei Gestaltenselbst.com, um sich auf etwas Neues vorzubereiten!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen