Wichtige Tipps und Tricks zum Entwerfen Ihres Halloweenkostüms
1. Seien Sie ehrlich, was Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrer Zeit schaffen können.
Während manche eingefleischte Halloween-Fans bereits am 1. November mit der Arbeit an ihrem nächsten Kostüm beginnen, machen sich die meisten schon ein bis zwei Monate vor Halloween ernsthafte Gedanken über ein Kostüm. Bevor Sie mit der Gestaltung eines komplexen Kostüms beginnen, überlegen Sie, wie viel Zeit Ihnen für Ihr Projekt zur Verfügung steht, wie hoch Ihr Budget ist und wie viel Sie selbst erledigen können und wie viel Sie an Dritte vergeben können. Gehen Sie immer auf Nummer sicher und kalkulieren Sie mehr Zeit und Geld ein als nötig, insbesondere wenn Sie gerade erst mit der Herstellung von selbstgemachten Kostümen beginnen.


2. Günstige Halloweenkostüme findest du in Secondhand-Läden oder kannst ein vorhandenes Kleidungsstück passend zum Thema anpassen.
Da Halloweenkostüme meist nur einmal getragen werden, kannst du Geld sparen, indem du in den Secondhand-Laden gehst und dir die wichtigsten Teile für dein Kostüm besorgst. Dort kannst du Kleidung zerschneiden, modifizieren und besticken, ohne das schlechte Gewissen zu haben, den vollen Preis bezahlt zu haben. Für individuelle Stücke, die etwas mehr Liebe zum Detail erfordern, kannst du in den Shops von gestaltenselbst.com vorbeischauen. Unterstütze unabhängige Künstler und finde die passenden Schnallen, Lederarbeiten oder Spitzenhandschuhe.
3. Wenn dein Halloweenkostüm viel Make-up erfordert, übe vor dem großen Event!
Es gibt nichts Schlimmeres, als beim Halloween-Make-up gegen die Zeit zu kämpfen und dann etwas zu vermasseln und von vorne anfangen zu müssen. Übe dein Halloween-Make-up frühzeitig – besonders, wenn es viele Schichten und viele Details umfasst. Außerdem kannst du nach ein paar Stunden Tragezeit erkennen, ob bestimmte Applikationen stören oder aufgefrischt werden müssen. So hast du die Möglichkeit, herumzuexperimentieren, Fehler zu machen und den Look zu kreieren, den du und deine Mit-Trick-or-Treater lieben werden.
4. Wähle die Kontaktlinsen, die zu deinem Kostüm passen, sorgfältig aus.
Kontaktlinsen sind eine der einfachsten Möglichkeiten, deinem Kostüm das gewisse Etwas zu verleihen. Allerdings sind nicht alle Kontaktlinsen gleich. Überlege dir gut, ob du Kostümkontaktlinsen kaufst – vor allem online. Du willst doch sicher nicht, dass ein lustiger Abend in einem Krankenhausaufenthalt wegen einer Augeninfektion endet. Wenn deine Kontaktlinsen in der Halloween-Nacht anfangen, deine Augen zu reizen oder Schmerzen oder Beschwerden zu verursachen, nimm sie heraus! Kein Kostüm ist es wert, deine Sehkraft zu beeinträchtigen.
5. Experimentiere und hab Spaß!
Der wichtigste Tipp: Hab Spaß mit deinem Halloweenkostüm! Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, neue Dinge auszuprobieren oder zwei Ideen zu einem brandneuen Design zusammenzufügen.