Wie wählt man einen Sport-BH aus?

Sie sind also auf der Suche nach einem neuen Sport-BH, aber wo sollen Sie anfangen? Die Wahl eines Sport-BHs ist ein Minenfeld, denn es gibt eine Unzahl von Marken und Modellen, die alle etwas anderes bieten. Dazu kommt noch, dass wir Frauen alle unterschiedlich sind, verschiedene Aktivitäten ausüben und unterschiedliche Modestile haben. OMG!

Zum Glück ist gestaltenselbst.com hier, um zu helfen. Lesen Sie die nachstehenden Informationen und sehen Sie sich dann unsere große Auswahl an Sport-BHs an, damit Sie bald mit einer bequemen und gestützten Brust herumhüpfen können.

Beginnen Sie mit der Wirkung

Sport-BHs sind in der Regel mit der Angabe versehen, ob sie für leichte, mittlere oder starke Belastungen geeignet sind. Wir haben festgestellt, dass dies bei einigen Trägerinnen zu Verwirrung führen kann. Die Beschriftung bezieht sich direkt auf die Art der Übung, die Sie vorhaben. Die Belastungsstufen beziehen sich auf die Intensität der Übung und die Bewegung der Brust während dieser Aktivität. Im Grunde genommen erfordern Aktivitäten mit hoher Belastung ein hohes Maß an Unterstützung und so weiter.

Was ist mit der Körbchengröße?

Die Wahl des Stützniveaus hat nichts mit Ihrer Körbchengröße zu tun. Die Vorstellung, dass Frauen mit kleinerer Oberweite bei jeder Sportart mit BHs mit geringer Stoßkraft auskommen, ist einfach nicht wahr. Auch die Vorstellung, dass Frauen mit größerer Körbchengröße keine Sport-BHs mit geringer Stützkraft tragen sollten, ist nicht richtig.

Der Grund dafür ist, dass Brustschäden durch die Bewegung der Brust verursacht werden, nicht durch die Größe. Wenn sich der Körper auf und ab bewegt, bewegt sich auch die Brust - mit einer Verzögerung. Alle guten BH-Hersteller konstruieren BHs für kleinere oder größere Größen auf unterschiedliche Weise, für größere Größen gibt es Merkmale wie zusätzliches Futter im Körbchen, seitliche Stützen, verstärkte breitere Träger usw.

Wenn der BH gut konstruiert ist und aus den richtigen Stoffen besteht, haben sie immer noch die Möglichkeit, den Grad der Wirkung zu bestimmen. Manche Frauen mit vollen Brüsten sind sich ihrer selbst bewusst und ziehen es vor, den höchsten Grad an Unterstützung zu tragen, um ihr Selbstvertrauen zu stärken, und wenn sie sich dabei wohler fühlen, ist das in Ordnung.



Was ist mit gepolsterten BHs?

Im Allgemeinen sind nicht gepolsterte BHs stützender als gepolsterte - ein Polster ist vorgeformt, und wenn die Brust nicht perfekt in das Polster passt, wird sie sich darin bewegen. Außerdem bildet die Einlage eine Barriere zwischen der Brust und dem Kompressionsgewebe auf der Außenseite, was die Unterstützung verringert.

Was muss ich sonst noch wissen?

Schweiß beeinträchtigt den Tragekomfort eines BHs; daher sollten Sport-BHs über ein Schweißmanagementsystem verfügen. Die Körbchen sind mit weichen, saugfähigen Stoffen gefüttert, um die Feuchtigkeit von der Brust wegzuleiten. Wenn die Körbchen nicht gefüttert sind, besteht die Gefahr, dass freiliegende Nähte an der verschwitzten Brust reiben, was zu Wundsein und Unbehagen führen kann.

Es kann sich lohnen, einen zweiten BH in einer größeren Größe zu kaufen, um die durch den Hormonzyklus bedingten Schwankungen der Brustgröße auszugleichen. Da Sport-BHs aus festen Stoffen mit minimaler Dehnbarkeit hergestellt werden, kann es sehr unangenehm sein, geschwollene, zarte Brüste in einen BH aus starrem Stoff zu zwängen.

Da Sport-BHs auf Leistung ausgelegt sind, spielt die Ästhetik eine untergeordnete Rolle, aber einige BHs passen sich aufgrund ihres Designs an unterschiedliche Körperformen an. Schmalere Schultern bevorzugen oft Racer Backs, vollere Büstenhalter - normale Träger. Am besten probieren Sie ihn an, springen herum und stellen sicher, dass Sie sich wohl und sicher fühlen.

So, das war's. Alle Informationen, die Sie wissen müssen, um den bestmöglichen Sport-BH zu finden. Am Ende des Tages sind Komfort und Halt das Wichtigste. Ohne sie werden Sie Ihre Aktivität nicht in vollen Zügen genießen können. Also los, spring!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen